 Bildung
 |
Allgemeine Musikschule Oberwallis | Musik Bewegt - professionell - flexibel - kreativ |
Schule bewegt | Die Kampagne "Aktive Kindheit - gesund durchs Leben" zeigt es eindrücklich: Immer weniger Kinder können ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Mögliche Folgen sind Übergewicht, Haltungsschwächen verursacht durch eine schwache Rumpfmuskulatur, Bewegungsdefizite und eine abnehmende Leistungsfähigkeit. Zu wenig Bewegung, unausgewogene Ernährung und Stress tragen dazu bei, dass sich die Gesundheit unserer Kinder stetig verschlechtert. |
Schulen Saas | Die öffentlichen Schulen des unteren Saastales umfassen die Kindergärten, die Primarschulen und die Orientierungsschule von Saas-Almagell, Saas-Balen und Saas-Grund. |
 Bund
 |
ch.ch | Das Schweizer Portal |
EasyGov | Der Online-Schalter für Unternehmen EasyGov macht die nötigen Behördengänge einfach, schnell und effizient. Die sichere und zuverlässige Plattform ermöglicht Unternehmen das elektronische Abwickeln von Bewilligungs-, Antrags- und Meldeverfahren an einem einzigen Ort. Dies aktuell vor allem auf Bundesebene, in Zukunft auch bei vielen kantonalen Behördengängen und auf Ebene der Gemeinden. EasyGov entlastet und spart Kosten – bei den Unternehmen und bei den Behörden. |
 EDV
 |
Glasfasernetz Oberwallis | Ungeachtet der geografischen Lage - von der städtischen Agglomeration über die ländliche Peripherie und Berggemeinden bis zur Tourismus-Hochburg - sollen die Oberwalliser Gemeinden eine Datenautobahn bis in die Wohnungen erhalten und in Lichtgeschwindigkeit über die verschiedenen Kanäle kommunizieren können: Internet, Digital-TV, Radio, Telefonie. Mit diesem Ziel haben die Oberwalliser Gemeinden im Herbst 2012 die Datennetzgesellschaft DANET Oberwallis AG gegründet. Ihr untersteht der Betrieb, Unterhalt sowie die Vermietung des Oberwalliser Glasfasernetzes. |
 Familie
 |
Babysitter, Babysitter-Jobs, Sie suchen einen Babysitter? | Mit Hilfe von Sitly können Sie den besten Babysitter oder die beste Tagesmutter finden. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Kinder während Ihres Arbeitstages oder wenn sie einmal Abends ausgehen, in guten Händen wissen. |
Babysitting | Babysitter, Tagesmutter, Au-Pairs oder Nanny gesucht? www.babysitting24.ch bringt Eltern mit Betreuungspersonen zusammen: Sie hilft Eltern die geeignete Betreuung für ihre Kinder zu finden und ermöglicht Betreuungspersonen, ihre Fähigkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. |
Betreuung | Wir vermitteln ortsnah Dienstleistungen von Babysitter/Nanny/Tagesmutter, über Nachhilfe, Seniorenbetreuung und Tierbetreuung bis hin zu Haushaltshilfen, Gärtnern und Handwerkern. |
 Freizeit
 |
Saasivent | «saasivent» ist eine Freiwilligen-Organisation des Saastals, mit der Absicht, für Veranstalter von Events Helfer zu rekrutieren. |
SchweizMobil - Nationales Netzwerk für den Langsamverkehr | SchweizMobil ist das nationale Netzwerk für den Langsamverkehr, insbesondere für Freizeit und Tourismus. Langsamverkehr ist in der Schweiz der offizielle Oberbegriff für das Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren. |
 Gemeinde
 |
Gemeinde Saas-Almagell | Informationen und Neuigkeiten unserer Nachbargemeinde erhalten Sie auf dieser Homepage |
Gemeinde Saas-Balen | Informationen und Neuigkeiten unserer Nachbargemeinde erhalten Sie auf dieser Homepage |
Gemeinde Saas-Grund | Informationen und Neuigkeiten unserer Nachbargemeinde erhalten Sie auf dieser Homepage |
 Gesundheit
 |
Gesundheitsinformationen BAG | Informationen des Bundesamt für Gesundheit zu Krankheiten und Medizin, Lebensmittel und Ernährung, Krankenversicherung Alkohol, Tabak, Drogen, Strahlung, Radioaktivität und Schall, Chemikalien, Gesundheitspolitik usw. |
Gesundheitsnetz Wallis | |
Mobilfunkstrahlung | Das Internetportal zeigt die permanente Messung der nichtionisierenden Strahlung, welche durch Mobil- und Rundfunksender verursacht wird. |
Pandemie - Gemeinsam gegen die Grippe | |
 Gewerbe
 |
I-Web - unser Webdesigner | |
Schwarzarbeit | Schwarzarbeit geht uns alle an: nicht nur diejenigen, die schwarzarbeiten, und diejenigen, die andere schwarzarbeiten lassen. |
 Kanton
 |
Datenschutz Kanton Wallis | Auf dieser Internetseite finden Sie diverse Informationen zum Datenschutz und zum Öffentlichkeitsprinzip im Kanton Wallis, Publikationen, Vorlagen und Hilfestellungen und Informationen zu aktuellen Themen |
Kanton Wallis | Die Internetseite des Kanton Wallis |
 Kultur
 |
Saas ischi Heimat | Das Saas birgt viele wertvolle Schätze die es zu schützen gilt. Hier erfahren Sie, um welche Schätze es sich handelt, wer wir sind und was wir Ihnen näher bringen wollen. Eine Reise in die Vergangenheit dieser Menschen und ihre Heimat... |
Saaser Alpkäse | Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über den Sömmerungsbetrieb von Kühen in Saas-Fee sowie Einzelheiten zur Herstellung des Alpkäses von Saas-Fee. |
 Medien
 |
Radiosender Radio Rottu Oberwallis | Radio Rottu Oberwallis |
RhoneZeitung | Die Oberwalliser Gratiszeitung, die wöchentlich erscheint. |
Walliser Bote | Die Oberwalliser Lokalzeitung |
 Natur
 |
Hannigalpe Saas-Fee | Auf dieser Homepage stellt sich die Hannigalp bei Saas-Fee vor. |
 Religion
 |
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde | Alles Wissenswerte über die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde in Visp. |
Pfarrei Saas-Fee | Alles Wissenswerte über die Pfarrei Saas-Fee |
 Soziales
 |
Home Instead Seniorenbetreuung | Wir ermöglichen älteren Menschen ein erfülltes Leben zuhause und entlasten unterstützende und pflegende Angehörige. |
 Tourismus
 |
Saas-Fee - Informationen auf Holländisch | Auf dieser Seite erfahren unsere holländischen Gäste mehr über unsere "Perle der Alpen" |
Saas-Fee Tourismus | Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Tourismusstation Saas-Fee |
Saastal Bergbahnen AG | Hier erfahren Sie alles Wissenswerte (Fahrpläne, Tarife usw.) über die Saastal Bergbahnen AG. |
 Umwelt
 |
Allianz in den Alpen | Das Gemeinde-Netzwerk "Allianz in den Alpen" ist ein Zusammenschluss von über 200 Gemeinden im gesamten Alpenraum von Frankreich bis Slowenien. |
Die beste Heizung für Ihr Haus | Die Heizung Ihres Mehrfamilien- oder Einfamilienhauses ist in die Jahre gekommen. Sie müssen sie ersetzen. Die bequemste Lösung wäre, die bestehende Heizungsanlage durch eine neue mit dem selben Energieträger zu ersetzen. Dies ist aber nicht immer die günstigste und meist nicht die umweltfreundlichste Lösung. Heute können Sie aus einer Vielzahl von Heizsystemen mit unterschiedlichen Energiequellen auswählen. Solche mit umweltfreundlichen Energien werden langfristig tendenziell günstiger und damit gegenüber Heizöl und Erdgas konkurrenzfähiger. Es lohnt sich also, die verschiedenen Systeme mit einander zu vergleichen. Dieses Merkblatt hilft Ihnen dabei. |
Energieberatung Oberwallis | Die Energiestadt Saas-Fee hat zusammen mit den anderen Oberwalliser Energiestädten eine Beratungsstelle ins Leben gerufen, um ihre Bevölkerung und Unternehmen bei der Umsetzung von Massnahmen im Bereich Energie zu unterstützen. Die Energieberatung Oberwallis bietet als regionale Anlaufstelle für Energiefragen eine neutrale und kompetente Vorgehensberatung für Private, Unternehmen und Institutionen. Die Beratung erfolgt je nach Fragestellung am Telefon, per E-Mail, im Büro der RW Oberwallis AG in Naters oder direkt vor Ort. Produkt- und firmenunabhängigen Energieberater und Experten stehen zu Ihren Diensten. Der Pilotbetrieb unter der Leitung der RW Oberwallis AG wird von den Oberwalliser Energiestädten, dem Kanton Wallis und dem Bundesamt für Energie finanziell unterstützt. |
Energiesparrechner & Fördermittelauskunft | «bauwelt.ch» ist die beste Schweizer Adresse für Subventionen und öffentliche Förderbeiträge fürs Bauen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren. Hier finden Sie die passenden Fördermittel für Ihr Projekt aus aktuell über 1200 Schweizer Förderprogrammen. |
Energiestadt | Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und setzen auf eine effiziente Nutzung der Ressourcen |
Forschungsprojekt "Anpassung an den Klimawandel - Fallstudie Saastal" | Da die Alpen als besonders sensibler Lebensraum gelten, in welchem die Auswirkungen des Klimawandels ausgeprägter sein dürften als in anderen Regionen, werden die Auswirkungen der Klimaänderung in einer alpinen Fallstudienregion analysiert und mögliche Anpassungsoptionen aufgezeigt. Als Fallstudienregion wurde in diesem Projekt das Saastal mit seinen vier Gemeinden Saas-Almagell, Saas-Balen, Saas-Fee und Saas-Grund ausgewählt. Diese Studie untersucht die Auswirkungen auf die wichtigsten Bereiche für das Saastal und untersucht auch die Wechselwirkungen zwischen den Sektoren. |
Gebäude erneuern - Energieverbrauch halbieren | Gebäude erneuern - Energieverbrauch halbieren! Wie mit gezielten Massnahmen der Energieverbrauch im Einfamilienhaus auf die Hälfte reduziert wird. |
Minergie - besser bauen, besser leben | Häuser mit Gütesiegel - besser bauen - besser leben Eine Informationsschrift für Bauherren |
Neubauten mit tiefem Energieverbrauch | Ratgeber für Bau und Kauf von Liegenschaften |
Online Portal Abfall Oberwallis | Beratung von Gemeinde und Privaten in allen Fragen rund um den Abfall |
 Verbindungen / Öffentlicher Verkehr
 |
Postauto Oberwallis | Willkommen in der "gelben Klasse" |
Schweizerische Bundesbahnen SBB | Zahlen, die beeindrucken: Über 322 Millionen Fahrgäste und knapp 54 Millionen Nettotonnen Güter sind jedes Jahr mit der SBB unterwegs. Dabei ist ihr Streckennetz mit 3011 Kilometern Länge eigentlich bescheiden, gemessen an den 24 500 Kilometern des gesamten öffentlichen Verkehrsnetzes der Schweiz. |
 Verkehr
 |
Interaktive Karte von map.search.ch | Suchen Sie eine Stadt oder gar ein Gebäude? Geben Sie die gewünschte Adresse ein und map.search.ch führt Sie direkt an Ihr Ziel. |
 Allgemeine
 |
Acrobat Reader | Download der aktuellen Version von Adobe Reader |
Adobe Portable Document Format | Das Adobe Portable Document Format (PDF) zum downloaden. Adobe PDF-Dateien enthalten Daten aus beliebigen Anwendungen, die auf jedem Rechner angezeigt werden können. |
Danet Oberwallis AG | Die Oberwalliser Gemeinden haben im Herbst 2012 die Datennetzgesellschaft DANET Oberwallis AG gegründet. Ihr untersteht der Betrieb, Unterhalt sowie die Vermietung des Oberwalliser Glasfasernetzes. |
Mietrechtspraxis | Diese Website soll allen, die sich mit Mietrecht beschäftigen eine praktische Hilfe bei der täglichen Arbeit bieten: Aktuell, umfassend und auf das Wesentliche konzentriert... |