Kopfzeile

Inhalt

Forstrevier Saastal - Mitteilung Waldschäden Schneedruck 17. April 2025

1. Juli 2025
Der Starkschneefall vom 17. April 2025 hat in unseren Wäldern grosse Schäden angerichtet.

Betroffen sind hauptsächlich Fichten, Arven und Föhren unterhalb 1`900 Meter. Viele Bäume wurden entwurzelt oder gebrochen. Es hat ca. 6`000 bis 10`000 m3 Schadholz verursacht, was drei bis fünf Jahresnutzungen entspricht.

Um zusätzliche Schäden durch den Borkenkäfer zu vermeiden, muss so viel wie möglich vom Schadholz aus den Wäldern geschafft werden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran und haben zusätzliche Forstunternehmen hinzugezogen.

Nun beginnen wir das Holz auszufliegen. Bis Ende Juli werden wir, sofern das Wetter es zulässt, jeweils am Mittwochmorgen und Freitagmorgen von 08:00 bis 12:00 Holz ausfliegen. 

Mit den Kleinhelis können wir wegen den Windverhältnissen im Saastal nur vormittags Holz ausfliegen.

In der 28. Woche wird zusätzlich nochmals der Grossheli K-Max in unserer Region sein. Die Situation war so nicht geplant, die Natur hat uns das Programm aufgedrängt. Bis in den Herbst können wir wegen einer möglichen Borkenkäfer-Massenvermehrung nicht zuwarten. Es geht jetzt um unsere Wälder, unseren Schutz und unsere Natur.

Ich bitte um Verständnis                             

Forstliche Grüsse                     

Revierförster Urs Andenmatten

Waldschäden 17. April 2025

Zugehörige Objekte

Name
Bild2 (PNG, 739.09 kB) Download 0 Bild2